Alle Episoden

Mittelmeerkrankheiten beim Hund – auch in Deutschland?

Mittelmeerkrankheiten beim Hund – auch in Deutschland?

19m 8s

Urlaubszeit ist Reisezeit, doch einige so genannte Mittelmeerkrankheit gibt es mittlerweile auch in Deutschland. In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Jeanette Bierwolf über vektorübertragene Erkrankungen wie Leishmaniose, Babesiose und Borreliose, wo sie vorkommen, ob sie von Hund zu Hund oder auch auf den Menschen übertragbar sind und wie man sein Tier davor schützen kann.

Grundversorgung des Hundes - was gehört in den Napf

Grundversorgung des Hundes - was gehört in den Napf

20m 0s

Hunde lieben Fleisch, sind doch ihre Vorfahren reine Fleischfresser gewesen, die Kohlenhydrate nicht effektiv verdauen konnten. Doch was gehört alles zum Fleisch dazu, ist Stärke eine gute Idee und warum brauchen Hunde Omega-3-Öle, die sie in der Natur so nicht vorfinden würden. Wir schauen gemeinsam über den Tellerrand und in den Napf.

Kräuterkiste für Pferde

Kräuterkiste für Pferde

16m 50s

Eine Kräuterkiste für Pferde ist vergleichbar mit einem Hochbeet, bietet jedoch eine natürliche und artgerechte Möglichkeit, dass sich Pferde selbst mit wertvollen Pferdekräutern versorgen können. Doch nicht jede Pflanze eignet sich für eine Kräuterbox für Pferde – entscheidend sind robuste Kräuter, die tief Wurzeln und regelmäßiges Abweiden vertragen.

In diesem Beitrag erfährst du, welche Heilkräuter für Pferde besonders wertvoll sind, welche Bitterstoffe enthalten und welche traditionell bei Atemwegsbeschwerden oder Magenproblemen helfen. Außerdem geben wir Tipps zur richtigen Pflanzenauswahl und erklären, welche Kräuter gut miteinander harmonieren. So gestaltest du dein Kräuterbeet für Pferde optimal und unterstützt die Gesundheit deines Tieres auf...

Fette und Öle in der Hundefütterung, was und wofür

Fette und Öle in der Hundefütterung, was und wofür

20m 2s

Heute geht es um die Fragen, warum tierische Fette bessere Energielieferanten sind als Eiweiße oder Kohlenhydrate, Butter aber doch keine so gute Idee ist, ob Lachsöl durch Lebertran ersetzt werden kann und was pflanzliche Öle im Napf zu suchen haben.

West-Nil-Virus und andere Viruserkrankungen beim Pferd

West-Nil-Virus und andere Viruserkrankungen beim Pferd

21m 47s

In diesem Podcast sprechen wir mit der Biologin und Tierheilpraktikerin Dr. Jeanette Bierwolf über das West-Nil-Virus und warum das Pferd ein Fehlwirt ist. Wir schauen uns gemeinsam an, was das Besondere bei Viruserkankungen ist, warum Viren keine Bitterstoffe mögen und welche pflanzlichen Helfer sowohl vorbeugend als auch unterstützend eingesetzt werden können.

Von der Weide in den Stall

Von der Weide in den Stall

15m 32s

Für viele Pferde bedeutet der Herbst auch das Ende der Weidesaison. Doch während man beim Anweiden oft minutenweise vorgeht, erfolgt die Umstellung von Gras auf Heu meist wesentlich schneller. Wie können wir diesen Kraftakt für Magen und Darm unterstützen und was ist sonst noch beim Einzug in den Stall zu beachten? Gras war gestern, jetzt kommt Heu – das ist das Thema der 11. Folge unseres Podcasts.

Giardien beim Hund

Giardien beim Hund

29m 2s

Giardien, Horrorgespenst oder Begleiter von Menschen und Tieren seit tausenden von Jahren? Was stimmt wirklich, warum werden sie so oft zum Problem, warum Tests oft falsch anschlagen und was man tatsächlich machen kann.

Sonderpodcast 10 Jahre PerNaturam im Hunsrück

Sonderpodcast 10 Jahre PerNaturam im Hunsrück

28m 15s

In dieser Sonderausgabe unseres Podcasts sprechen wir mit den beiden Firmengründern Klaus-Rainer Töllner und Manfred Heßel, und unserem jüngsten Geschäftsführer Thajgoro De Longhi. Wir erfahren, wie alles begann, warum Klaus-Rainer Töllner vom Affen gebissen wurde, Manfred Heßel in den Hunsrück ziehen wollte und was sich Thajgoro De Longhi von der Zukunft wünscht, aber auch, welches Tier er gerne hätte.

Leaky Gut - wenn der Darm undicht ist

Leaky Gut - wenn der Darm undicht ist

32m 10s

Immer wiederkehrende Durchfälle, aber auch Allergien und ein schwaches Immunsystem, das alles kann Folge einer nicht mehr funktionierenden Darmbarriere sein. Wie es dazu kommt, was man dagegen tun kann und welche Rolle Magensäurehemmer und Getreide dabei spielen ist Thema dieses Podcasts.

Bitterstoffe für Pferde

Bitterstoffe für Pferde

16m 40s

Nicht nur die Zunge hat Rezeptoren für Bitterstoffe, welche Rolle sie bei der Pferdefütterung spielen und was ist überhaupt die bitterste Substanz in der Natur, darum geht es in diesem Podcast.